Näheres zu den Laufkursen

waldpfadUnsere Laufkurse finden ganzjährig und bei fast jedem Wetter statt. Rund um Neustadt gibt es wunderbare Laufstrecken. Gelaufen wird meist in der Natur – im Wald, vorbei an Äckern, Wiesen, Bächen und Weinbergen. Wir laufen in herrlichster Umgebung – in den Wingerten unter anderem bei Hambach, Diedesfeld, Mussbach, Lachen-Speyerdorf, Maikammer, Edenkoben und weiter. Wir laufen im Wald, im Gimmeldinger und Kaltenbrunner Tal. Wir suchen verschiedene Wanderwege aus und laufen zu markanten Aussichtspunkten. Das Wahrnehmen von Wind in den Haaren, Sonne auf der Haut und wunderschöne Landschaft für die Augen gibt den Teilnehmern zusätzlich Motivation.

Beim Laufanfänger stehen Lauftechnik, Laufstil, Atmung und moderates Lauftempo im Vordergrund. Wir bewegen uns angepasst an Kondition und Ausdauer, legen bei Bedarf Gehpausen ein. Wiedereinsteiger erhalten gezielte Unterstützung, um gesund und bald das vorherige Laufniveau zu erreichen.

Sie werden Schritt für Schritt herangeführt. Keiner wird über- oder unterfordert. Für Menschen, die abnehmen möchten, steht neben dem Laufen die Bereitschaft zur Ernährungsumstellung auf dem Plan. Nur beide Komponenten zusammen funktionieren auf Dauer erfolgreich.

schuheschnürenAuch gesundheitliche oder psychische Beschwerden sind kein Hindernis. Im Gegenteil – es ist nachgewiesen, dass regelmäßige, an Ausdauer orientierte Bewegung eine Unterstützung der medizinisch-therapeutischen Behandlung darstellt.
Wenn eine Stunde ohne Pause durchgelaufen werden kann, wird Vorbereitung auf Volksläufe in der Nähe angeboten. Wir trainieren auf individuell realistische Ziele hin, unsere Begleitung bezieht sich sowohl auf das Training als auch auf den Wettkampf.

Bei Fortgeschrittenen setzen wir andere Schwerpunkte. Hier geht es meist verstärkt darum, schneller zu werden oder längere Strecken bewältigen zu können. Hügeltraining ist ein weiterer Fokus, um beispielsweise mehr Kraftausdauer für die Berglaufsaison zu erlangen.

Viele Menschen sind beruflich stark eingespannt und nicht ohne weiteres zu den Laufkursterminen abkömmlich. Deshalb gibt es seit 2017 die virtuelle Betreuung. Die Läuferin / der Läufer erhält einen Laufplan per Mail und gibt regelmäßig Rückmeldung, wie die Umsetzung klappt, damit gegebenfalls modifiziert werden kann.

Durch unsere kompetente Anleitung werden die Kursteilnehmer realistische Ziele erreichen. Voraussetzung ist die Bereitschaft, zwei- bis dreimal pro Woche zu laufen, ein viertes Mal mit einem längeren Lauf am Wochenende ist für die Fortgeschrittenen und Ambitionierten fast schon „Pflicht“.

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme hier

 


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s