Am 20. Juli 2019 war es wieder soweit. Füssen im Ausnahmezustand trifft es wohl. Es waren 10 km, (16:30 Uhr) Halbmarathon (18:00 Uhr) und Marathon (21. Juli, 7:30 Uhr) im Lauf-Angebot.
Wir waren mit der Laufschule wieder beim Halbmarathon dabei. Der Lauf ging über 2 Runden und der Start erfolgt Nähe der Fußgängerzone. Der Lauf führte dann auch erstmal durch die Füssener Innenstadt bevor es in Richtung Schwanensee, der umrundet wird, weitergeht. Vorweg sei gesagt, dass aus logistischen Gründen und einer Umleitung, die Streckenführung beim diesjährigen Halbmarathon etwas anders war, als 2018. Nun die Höhenmeter waren die gleichen, aber die alte Strecke 2018 ist schöner – das war der allgemeine „Tenor“ der Läufer*innen. Zum Halbmarathon: Die Bedingungen waren wie im Vorjahr nicht einfach. Die Schwüle, die hohen Temperaturen setzten den Läufer*innen zu. Bei 26/27 Grad war es beim Start um 18:00 Uhr wieder eine Herausforderung. In der zweiten Runde streifte uns ein Gewitter mit etwas Regen. Letzteres war allerdings nicht problematisch – es war auch nur von kurzer Dauer.
Die Laufstrecke ist eine Naturstrecke mit knackigen Steigungen und leider etwas zuviel geschottert. Insgesamt allerdings gut zu laufen und ein sehr schönes Lauferlebnis. Die Siegerzeit bei den Männern mit 1:08 Std und bei den Frauen 1:20 Std. waren herausragend.
Ich konnte in der Altersklasse M 60 noch auf den 3. Platz laufen und war mit meinen 1:48 Std. dann auch mehr als zufrieden. Füssen ist ein gutes Pflaster. Viele Teilnehmer verbinden Kurzurlaub und Laufevent. Die gut organisierte Veranstaltung in Füssen mitten im Allgäu veranlasst einem wiederzukommen.