Am 8. März 2020, fand trotz Corona-Virus das schöne Event mit neuer Laufstrecke der Halbmarathon statt. Von den 10000 Anmeldungen waren dann doch über 6500 Läufer*innen am Start. Ich habe diesmal die Laufschule Neustadt alleine vertreten. Bei gutem trockenem Laufwetter 9-10° waren die Bedingungen gut. Ein Lauf zum Wiederkommen, dem Veranstalter ist ein gutes Event gelungen. Was die Verpflegung im Ziel betrifft gibt es Steigerungspotential. Auf der Strecke die in Frankfurter Innenstadt am Stadtwaldrand und vor allem am Main entlang führte war alles Top.. Zu den Zeiten: 1:05 Std (Männer) und 1:19 Std (Frauen) zeigen welche Qualität am Start war. Meine Zielvorgabe war zwischen 1:44 Std und 1:47 Std. Herauskam eine 1:45 Std-Zeit die mich sehr zufriedenstellte, weil meine neue Laufstrategie wieder in Erfüllung ging. Ich spreche vom negativem Split. Nachdem ich die erste Hälfte kontrollierter laufe habe ich in der zweiten Hälfte wieder zuzusetzen und diesmal reichte ich es auch noch zu einen 1km-Endspurt. Diese Lauftaktik hatte ich erfolgreich bei der Rheinzaberner Winterlaufserie angeschlagen und in Frankfurt nochmals erfolgreich angewandt. Beim nächsten großen Event dem Weinstraßen-Halb-Marathon am 5. April 2020, sofern er nicht abgesagt wird wie der Bienwald Marathon, werde ich diese Lauftaktik wiederholen. Man freut sich, dass man im höheren Alter M 60 nochmal zurückkommen und sich sogar steigern kann. Wer sich in der Laufschule Lauf Richtig in Neustadt vorbereitet wird auch bei Wettkämpfen von mir Jürgen Göritz, Lauftherapeut professionell begleitet. Es wird Personaltraining und Gruppentraining für Einsteiger und Fortgeschrittene angeboten. Adresse unter http://www.laufrichtig.com – keep on running!