Liebe vom „Laufvirus“ befallene Sportler*innen,
wir sind in dieser Wettkampf freien Zeit ziemlich verunsichert, was unsere Planung z.B. Teilnahme an einem Volkslauf betrifft. Eigentlich kann man wegen Corona nichts planen, nur trainieren. Umso mehr sollten wir darauf achten, uns gesundheitsbewusst zu verhalten. Gesundheitsorientiertes Laufen zur Stärkung des Imunsystems bekommt in dieser Zeit einen noch höheren Stellenwert. Noch können und dürfen wir uns im Freien bewegen und das ist gut so.

Hierzu die aktuellen Informationen der Laufschule:
Laufen als Personaltraining kann weiter bei mir stattfinden. Aufgrund der momentanen Situation habe ich Zeit, zu jeder Tageszeit flexibel begleitendes Laufen auf professionelle Art anzubieten. Gerade jetzt gibt es Verhaltensregeln, wie man gezielt weiter gut und richtig läuft. Wo laufe ich? Wie laufe ich? Wann laufe ich? Warum laufe ich? Welche Lauf-ausrüstung? Was muss ich beachten, damit ich nicht angesteckt werde und andere nicht anstecke? Siehe zum Beispiel folgende Tipps: Laufen in Zeiten von Corona
Ob Einsteiger oder Fortgeschrittene, alle werden auf ihre Kosten kommen, indem sie laufend (sight seeing) Neustadt und Umgebung kennenlernen. Insbesondere für ortsunkundige, zugereiste Menschen ein tolles Erlebnis mit Nachhaltigkeitseffekt. Wir laufen gerne im Ordenswald, Kaltenbrunner Tal und Gimmeldinger Tal auf Waldboden und Sand. Durch Wingert, Wiesen und Felder wird überwiegend auf Asphalt gelaufen. Fortgeschrittene laufen auf die Kalmit, Hambacher Schoss, Kropsburg oder Weinbiet und Wachtenburg. Die Mischung beim Training macht es aus, was Bodenbeschaffenheit betrifft. Die Abwechslung der Laufstrecken, die uns Neustadt und Umgebung bietet, sucht seinesgleichen, also nutzen wir es und haben Spass. Wir laufen in der Toscana der Pfalz, dort wo andere gerne Urlaub machen. Körper, Geist und Seele freuen sich besonders in dieser „Jahres-Zeit“.
Die über 600 Läufer-*innen aus Ludwigshafen (BASF, Pfalzwerke), VHS Landau, VfL Bellheim und privaten Laufkursen, die in den letzten 15 Jahren bei mir gelaufen sind, wissen gute Anleitung zu schätzen. Wir unterscheiden uns von Lauftreffs, weil wir uns um jeden kümmern. Das Anfangstempo wird angepasst, bei Anfängern wird nicht nach Tempo/km sondern nach Minuten gelaufen. Oft sind anfangs Gehpausen unabdingbar. Wir Lauftherapeuten bevorzugen das Paderborner Modell. Hier wird bei Laufkursbeginn laufen und gehen praktiziert.
Um die Laufinteressenten auch bei Wettkämpfen zu betreuen, ist eine gute Fitness notwendig. Darum laufen wir auch Wettkämpfe und sind nach wie vor auf gutem Lauf-Niveau. Das bedeutet, dass wir Wettkämpfe von 5 km bis Marathon begleiten, jeder kann natürlich auch alleine finishen. Ein bewährtes System ist das Anlaufen, d.h. ein Tempo vorgeben (ziehen) und damit den Teilnehmer auf Kurs bringen.
Über Corona werden wir in den Medien täglich mehrmals informiert. Wir können mit unserem Laufangebot im Freien im Einzeltraining dazu beitragen, dass in dieser Zeit auch der Spass an der Bewegung vermittelt und gelebt wird. Bei den Laufkursgebühren gibt es im Personaltraining nach Absprache zur Zeit einen Corona-Rabatt.
Bei Interesse oder Fragen: Kontakt